Ich möchte hier noch ein paar Begriffe erklären, denen ihr beim Spiel immer wieder begegnen werdet:
Bait = Köder
Baitbox =Köderkiste, die während des Spiels mit "C" geöffnet werden kann
Balearm =Sperrbügel der Spule
Bite Alarm = akustisches Signal, kurz bevor der Fisch beisst
Bite Indicator (Detector) = Elektronischer oder manueller Bissanzeiger
Bolie (kugelförmiger gekochter Köder) = Der Name kommt von dem englischen Wort to boil, also Kochen. Dies sind kleine Teigkugeln, die aus verschiedenen Zutaten entwickelt und anschließend gekocht werden, damit sie hart werden.
Bolt Rig = Fluchtmontage (Fisch hakt sich selber, wenn er davonschwimmt)
Digitherm = Thermometer, welches an den Haken kommt, zeigt an: Lichtwert, Ph-Wert, Wassertemperatur und Sauerstoffgehalt
Fishmeal (Fischmehl) = Wird aus allen Meeresfischarten gewonnen. Fischmehle werden mit sehr grossem Erfolg in Bolies eingesetzt.
Floating-Bait = An der Wasseroberfläche schwimmende Köder.
Freeline (Freileine) = "Mit freier Schnur" - eine der Urmethoden des Angelns.
Hook = Haken
Ledger Methode = Alle Varianten des Grundangelns.
Lures = so nennt man Kunstköder aller Art
Fly (Fliege) = Nachbildung von Insektenlarven, Würmern (Fischen bei Salzwasserfliegen)
Paternoster = Seitenarmsystem mit unterschiedlicher Anzahl von Haken (im Spiel hat der Paternoster nur einen Haken)
Pop-Up = Schwimmköder (aufgehender Köder, z.B. wie Popcorn)
Reel = Rolle
Size = Größe des Köders
Slack-Line = "Schlaffe Leine" - also Gegenteil von Tight Line (Straffe Leine). Slack-Line sollte man vermeiden, weil sonst die Fische verloren gehen.
Tackle = Die komplette Angelausrüstung
Tackle-Box = Angelkiste
Qty. = Anzahl der Köder, die auf den Haken kommen.